Zero Trust Sicherheitsarchitektur: Niemals vertrauen, immer verifizieren

19. August 2025
4 Min. Lesezeit

Sicherheit mit Zero Trust neu definieren

Zero Trust Sicherheitsarchitektur verändert grundlegend unseren Ansatz zur Cybersicherheit, indem sie das Konzept vertrauenswürdiger Netzwerke eliminiert. Jeder Benutzer, jedes Gerät und jede Anwendung muss verifiziert werden, bevor auf Ressourcen zugegriffen wird, unabhängig von ihrem Standort oder vorherigen Authentifizierungsstatus.

Kernprinzipien

  • Niemals vertrauen, immer jede Zugriffsanfrage verifizieren
  • Geringste Privilegien-Zugriffskontrollen implementieren
  • Kompromittierung annehmen und laterale Bewegung begrenzen
  • Kontinuierliche Überwachung und Validierung

AuthSphere Implementierung

AuthSpheres Zero Trust Implementierung bietet umfassende Identitätsverifizierung, Gerätevertrauensbewertung und kontextuelle Zugriffskontrollen. Unsere Plattform bewertet kontinuierlich Risikofaktoren und passt Zugriffsberechtigung in Echtzeit an, um optimale Sicherheit ohne Beeinträchtigung der Benutzererfahrung zu gewährleisten.